Läuft man gerade durch die Straßen, dann erlebt man, wie die Natur erwacht – beinahe erstrahlt sie schon in ihrer schönsten Pracht, so zeitig wie uns dieses Jahr der Frühling erreicht hat. Die Magnolien sind bereits verblüht, nur noch wenige Bäume sind kahl, von den meisten schneit es schon Blüten. Und genau wie draußen überall, soll nun auch hier bei den LeseEntdeckern der Frühling Einzug halten – es soll blühen und grünen. Deswegen starten wir heute die LeseEntdecker Frühlingswoche, in der wir euch eine kleine Auswahl an BuchEntdeckungen zu den Themen Frühling und Ostern vorstellen möchten. Den Anfang macht ein sehr besonderes Märchen, das uns von Eisdrachen und ihrer Bedeutung für das Frühlingserwachen erzählt.
Der Eisdrache von Troon Harrison, übersetzt von Pauline Katz und illustriert von Andrea Offermann – erschienen bei Nilpferd im Residenz Verlag.
Die märchenhafte Geschichte über ein kleines Mädchen, das mit seiner Familie am Rande der Welt lebt, beginnt noch im Winter. Es ist aber bereits an der Zeit, dass die Eisdrachen zurück hinter den Nordwind kehren und der Frühling nicht mehr weit entfernt ist. Doch so sehr sich das Mädchen auch schon auf den Frühling freut, er kommt und kommt nicht – vielmehr scheint es, als bleibe der Winter ewig. Es scheint, als könnten die Eisdrachen in diesem Jahr aus irgendeinem Grund nicht davonfliegen, als müssten sie bleiben – und mit ihnen der Winter.
Continue reading →