04/17/14

Peter Hase

Fruehlingswoche#5Endlich ist es soweit und der bezaubernde Peter Hase bekommt ein Plätzchen in unserem EntdeckerKoffer – für sich, seine ganze Hasenfamilie und natürlich für seine stibitzten Rüben. Und um ihn herum gibt es lauter tolle Pop-up-Kulissen zu bestaunen, die Beatrix Potters außergewöhnliche Illustrationen zum Leben erwecken.

Ostern mit Peter Hase von Beatrix Potter und übersetzt von Cordula Borawski, erschienen bei FISCHER Sauerländer.

SONY DSC Continue reading

04/16/14

Der erste Osterauftrag

Fruehlingswoche#4Nach dem Osterküken kommt nun natürlich auch der Osterhase an die Reihe. Nur noch ein paar Tage und er hat wieder allerhand zu tun. Bei unserer heutigen BuchEntdeckung geht es um den ersten Osterauftrag eines kleinen Osterhasens – denn auch Ostereierverstecken will gelernt sein.

Gut versteckt, kleiner Hase! von Päivi Stalder und illustriert von Frauke Weldin, erschienen im NordSüd Verlag.

SONY DSCFür den kleinen Osterhasen in dieser Geschichte ist der Tag gekommen, an dem er zum ersten Mal Ostereier verstecken darf – und zwar für einen kleinen Jungen aus der Stadt namens Tommy. Mit Stadtplan und bunten Eiern im Gepäck macht er sich also auf den Weg zu diesem ersten großen Auftrag und ist ganz aufgeregt. Continue reading

04/14/14

Wann ist Ostern?

Fruehlingswoche#3Mit dem Frühling kommt auch immer die Zeit, in der die kleinen LeseEntdecker ungeduldig auf das Osterfest warten. Die Frage “Wann ist Ostern?” wird dann immer öfter gestellt. Wir haben ein tolles Bilderbuch entdeckt, mit dem man diese Frage ganz gut beantworten und die Wartezeit etwas überbrücken kann.

Das Osterküken von Géraldine Eischner und illustriert von Alexandra Junge erschienen im NordSüd Verlag.

SONY DSCEs handelt von der Henne Hilda und ihrem kleinen Küken, das zwar noch nicht einmal aus seinem Ei geschlüpft ist, aber schon ganz eigene Vorstellungen vom Leben hat. Besonders was den Start ins Leben betrifft. So hat es zum Beispiel beschlossen, erst an Ostern zur Welt kommen, weil es sich das Osterfest durch die Erzählungen der anderen Hühner im Stall so wunderschön ausmalt. Der eigene Geburtstag muss unbedingt auf diese Zeit fallen, da ist es sich sicher. Also bekommt auch Hilda die Frage “Mama, wann ist Ostern?” zu hören. Zu ihrem großen Erstaunen allerdings noch aus dem ganzen Ei heraus. Ihr ungeschlüpftes Küken bittet sie herauszufinden, wann es endlich soweit ist und das Osterfest gefeiert wird. Continue reading

04/12/14

Ein Bärengeheimnis

Fruehlingswoche#2Wo es in unserer ersten FrühlingsEntdeckung noch um das Erwachen der Natur ging, befinden wir uns bei der folgenden Geschichte bereits mitten im Frühling. Doch um das Erwachen geht es trotzdem irgendwie – das Erwachen des Bären aus seinem Winterschlaf. Darauf warten alle Waldtiere mit großer Spannung, denn der Bär hat Post bekommen und keiner weiß, was sich in der gelieferten Kiste befindet.

Eine Kiste für den Bären von Saskia Hula und illustriert von Stefanie Reich erschienen bei FISCHER Sauerländer.

SONY DSC Continue reading

04/10/14

Frühlingserwachen

FruehlingswocheLäuft man gerade durch die Straßen, dann erlebt man, wie die Natur erwacht – beinahe erstrahlt sie schon in ihrer schönsten Pracht, so zeitig wie uns dieses Jahr der Frühling erreicht hat. Die Magnolien sind bereits verblüht, nur noch wenige Bäume sind kahl, von den meisten schneit es schon Blüten. Und genau wie draußen überall, soll nun auch hier bei den LeseEntdeckern der Frühling Einzug halten – es soll blühen und grünen. Deswegen starten wir heute die LeseEntdecker Frühlingswoche, in der wir euch eine kleine Auswahl an BuchEntdeckungen zu den Themen Frühling und Ostern vorstellen möchten. Den Anfang macht ein sehr besonderes Märchen, das uns von Eisdrachen und ihrer Bedeutung für das Frühlingserwachen erzählt.

Der Eisdrache von Troon Harrison, übersetzt von Pauline Katz und illustriert von Andrea Offermann – erschienen bei Nilpferd im Residenz Verlag.

SONY DSCDie märchenhafte Geschichte über ein kleines Mädchen, das mit seiner Familie am Rande der Welt lebt, beginnt noch im Winter. Es ist aber bereits an der Zeit, dass die Eisdrachen zurück hinter den Nordwind kehren und der Frühling nicht mehr weit entfernt ist. Doch so sehr sich das Mädchen auch schon auf den Frühling freut, er kommt und kommt nicht – vielmehr scheint es, als bleibe der Winter ewig. Es scheint, als könnten die Eisdrachen in diesem Jahr aus irgendeinem Grund nicht davonfliegen, als müssten sie bleiben – und mit ihnen der Winter.

Continue reading

03/27/14

Pettersson und Findus

Schon lange möchten wir den bunten Stapel unserer Pettersson und Findus Bücher mit in den EntdeckerKoffer packen und euch hier vorstellen. Eigentlich ist es sogar schon längst überfällig, bedenkt man, dass es sich hier um LeseEntdecker-Lieblingsbücher handelt. Aber wir haben noch auf einen ganz bestimmten Anlass gewartet, der nun aber endlich da ist: Pettersson und Findus als Spielfilm im Kino. Wunderbar dafür geeignet, um hier mal wieder über das Erlebnis Vom Buch zum Film zu schreiben.

Freisteller Bevor wir uns an einem verregneten Sonntag zu dem kleinen Dresdner Programmkino aufgemacht haben, sind wir noch einmal die Bilderbücher durchgegangen, deren Geschichten im Film erzählt werden.

Wie Findus zu Pettersson kam / Eine Geburtstagstorte für die Katze / Ein Feuerwerk für den Fuchs und Findus und der Hahn im Korb von Sven Nordqvist erschienen im Friedrich Oetinger Verlag.

Wir wollten uns etwas auf den Film einstimmen. Doch mit jeder Seite mehr, die wir dabei umgeblättert haben, wurden wir skeptischer. Kann denn eine Verfilmung dieser, von Sven Nordqvist erschaffenen, Wunderwelt überhaupt gerecht werden? Bei den Zeichentrickfilmen ist es den Machern damals gelungen, aber die konnten ja auch komplett auf die detailverliebten Illustrationen von Nordqvist aufbauen. Für eine Real- und Animationsverfilmung muss diese besondere Bildsprache aber mittels Filmkulissen und Effekten für die Leinwand übersetzen werden. Wie das gelingen sollte, daran hatten wir unsere Zweifel. Auch wenn ja in der Filmbranche heutzutage alles möglich scheint – aber die Geschichten von dem alten Pettersson und seinem aufgeweckten Kater Findus stellen unserer Meinung nach eine besondere Herausforderung dar. Continue reading