10/2/14

Für immer

Jetzt steigen gerade wieder überall die Drachen in den Himmel – ganz bunt, in den verschiedensten Formen oder mit viel Mühe selbst gebastelt. Manchmal schweben sie ganz sacht zwischen den Wolken hin und her und ein andermal sieht man sie wild wie Herbstlaub durch die Luft wirbeln. Am Ende der Schnur meist ein Kind, das – je nachdem – ganz stolz oder eher angestrengt gen Himmel zu seinem tanzenden Freund schaut. Gern steh ich dann einfach da und beobachte dieses bunte Treiben an den Elbwiesen – jedes Jahr aufs Neue.

Dieses Jahr kam mir dabei aber ein ganz bestimmtes Buch in den Sinn. Ein Buch, in dem ein kleiner roter Drachen ein sehr bedeutsamer Freund für einen kleinen Jungen wird. Ein Buch, das ich letztes Jahr durch Zufall in einer Buchhandlung entdeckt habe und bei dem mir ab den ersten Seiten die Tränen übers Gesicht liefen. Aus dem Nichts heraus war ich von den anrührenden Bildern und besonderen Texten darin schlicht weg überwältigt.

Für immer von Kai Lüftner und Katja Gehrmann, erschienen bei BELTZ&Gelberg.

IMG_1106
Für immer © BELTZ & Gelberg, Illustrationen: Katja Gehrmann

Continue reading

09/23/14

Die LeseEntdecker im Sammelfieber

Seit letzter Woche sind die Sammelalben und Stickertütchen der Aktion “Meine Kinderbuchhelden” überall im Buchhandel erhältlich. Wir haben uns bei unserer Buchhandlung um die Ecke natürlich auch ein Album samt der ersten Sticker-Ration besorgt. Ein paar Gedanken zu dieser Aktion und unserem aufflammenden Sammelfieber haben wir auf den nächsten Zeilen für euch zusammengefasst.

SONY DSC
Entdecken: Meine Kinderbuchhelden – eine Aktion der Initiative Vorsicht Buch.

Continue reading

09/15/14

Auf WaldEntdeckung mit dem Grüffelo

Im Juni hatten wir hier bereits über den legendären Grüffelo geschrieben und ihn in unseren EntdeckerKoffer einziehen lassen. Voran gegangen war ein toller Grüffelo-Vormittag im Kindergarten, bei dem das neue Bilderbuchkino aus dem BELTZ Nikolo-Programm zum Einsatz kam. Weil der Grüffelo dieses Jahr aber seinen 15. Geburtstag feiert, holen wir ihn heute gleich noch einmal auf die LeseEntdeckerBühne. Und zwar mit dem perfekten Gegenstück zum Kindergarten-Programm – dem Grüffelo-Mitmachbuch für zuhause.

Mach was mit dem Grüffelo von Ruth Gellersen erschienen bei BELTZ & Gelberg.

SONY DSC
Mach was mit dem Grüffelo © BELTZ & Gelberg, Illustrationen: Axel Scheffler

Continue reading

09/12/14

GeburtstagsEntdeckung – Mein kleiner Dschungel

Mit der Vorstellung des vierten Bandes der Naturbuch-Reihe von Katrin Wiehle machen wir uns nun selbst noch ein Geburtstagsgeschenk und vervollständigen die Reihe im EntdeckerKoffer.

Mein kleiner Dschungel von Katrin Wiehle erschienen bei BELTZ&Gelberg.

SONY DSC
Mein kleiner Dschungel © BELTZ&Gelberg, Illustrationen: Katrin Wiehle

Continue reading

09/10/14

Ein Jahr auf Reisen

Die LeseEntdecker feiern Geburtstag. Heute vor genau einem Jahr gab es hier den ersten Beitrag zu lesen. Mit ein paar wenigen Zeilen haben wir an diesem Tag mit unserer Reise durch Kinderlesewelten begonnen. Der EntdeckerKoffer war zu diesem Zeitpunkt noch leer. Heute – ein Jahr später – ist er voll mit vielen wunderbaren Bücherschätzen und LeseEntdeckungen. Ganz klar, dass wir diesen besonderen Tag feiern.

Und zu einer richtigen Geburtstagsfeier gehören natürlich auch Geschenke. Aus diesem Grund möchten wir gern ein paar Schätze aus dem EntdeckerKoffer verschenken – und zwar an euch, unsere Leser. Die Geschenkauswahl ist uns nicht leicht gefallen – schließlich haben wir uns dann aber für die Schätze entschieden, die in gewisser Weise symbolhaft für den heutigen Geburtstag stehen.

SONY DSCEinmal handelt es sich um die vier Bände unserer liebsten Pappbilderbuch-Reihe von Kathrin Wiehle, denn Mein kleiner Wald war das erste Buch, das in unseren EntdeckerKoffer gewandert ist. Mittlerweile sind noch drei weitere dieser großartigen Naturbücher erschienen – Mein kleiner Garten, Mein kleiner Teich und ganz neu Mein kleiner Dschungel. Diese vier Titel stehen sozusagen als Symbol für den Anfang unserer Reise.
Als Sinnbild für die Reisestation, an der wir uns gerade befinden, verschenken wir außerdem drei Illustrationen im A4-Format von Martina Hoffmann. Sie war nämlich eine unserer ersten Gesprächspartner, mit denen wir uns im Sommer getroffen haben, um Interviews für unsere neue Rubrik die LeseEntdecker im Gespräch zu führen. Wir schauen also auf der einen Seite gern zurück und schwelgen ein wenig in Erinnerungen, gehen aber im nächsten Moment mit viel Tatendrang weiter, um euch hier neue Entdeckungen, Sichtweisen und Inspirationen zeigen zu können. Die Geschenke haben wir alle auf dem EntdeckerKoffer für euch ausgebreitet, denn der dient heute einmal als Geburtstagstisch.SONY DSCWir verlosen anlässlich des LeseEntdeckerGeburtstages also je ein Exemplar der vier Bände aus der Naturbuch-Reihe von Kathrin Wiehle und je eins von drei tollen Kinderzimmerpostern im A4-Format von Martina Hoffmann.

Alles was ihr tun müsst, ist auch uns ein wenig zu beschenken. Und zwar mit einem Kommentar zu unserem einjährigen Jubiläum. Schreibt uns, welche Beiträge, Bilder oder Rubriken euch bisher besonders gefallen haben oder was ihr hier noch vermisst. Das wäre dann in der Tat ein ganz großartiges Geburtstagsgeschenk für uns – Meinungsaustausch und Feedback zu all den Themen hier, die uns so am Herzen liegen.

Hier noch die Teilnahmebedingungen: Die Verlosung beginnt heute und endet am 17.09 um Mitternacht. Danach werden per Losverfahren unter allen Kommentaren sieben Gewinner ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands und es wird dafür keine Haftung übernommen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt, die dafür notwendigen Daten werden nur für die Verlosung genutzt und im Anschluss gelöscht.

Wir wünschen euch viel Glück und lassen uns jetzt noch den Geburtstagsmuffin schmecken.

09/5/14

LeseGlück mit Cowboy Klaus

So langsam gehen überall die Sommerferien zu Ende und die kleinen LeseEntdecker machen sich wieder auf den täglichen Weg zur Schule. Unter ihnen auch jene, die diesen Weg zum ersten Mal beschreiten. Stolz den Ranzen auf dem Rücken und voller Neugierde, was dieser neue Abschnitt alles für sie bereit hält – die Schulanfänger. Für sie heißt es nun endlich auch die Zauberei zu erlernen, einzelne Buchstaben in ganze Geschichten zu verwandeln. Der Weg dorthin ist aber nicht ganz einfach und mit Mühe und Anstrengung verbunden.

Wir möchten heute darüber schreiben, wie wichtig es ist, die kleinen LeseEntdecker auf Ihrem Weg hin zur Lesekompetenz zu begleiten. Von den ersten Stottersätzen aus der Fibel bis hin zum eigenständigen, unabhängigen Selberlesen – und natürlich auch darüber hinaus. Alles was man dafür braucht ist etwas Geduld und Regale voller Bücher. Besonders gut auf die Bedürfnisse von Leseanfängern ausgerichtet, sind natürlich Erstlesebücher. Sie sind nach bestimmten formalen wie auch inhaltlichen Kriterien konzipiert und erleichtern dadurch das erste Lesen.

Die Auswahl an Erstleseliteratur ist groß – fast unüberschaubar. Meist werden komplette Reihen mit unterschiedlichen Leseniveaus angeboten. Doch nicht jede Reihe vermag es, dem Zauber des Lesenlernens und der ungeheuren Motivation der Erstleser gerecht zu werden. Manchmal hat man das Gefühl, es handelt sich eher um Masse statt Klasse. Anders ist das aber bei den ABC-Titeln des Tulipan Verlags – hier wird Erstleseliteratur mit viel Liebe und Weitblick gemacht. Eine Reihe aus dem Programm, die uns besonders gefällt und die mittlerweile auch schon zum Kult geworden ist, möchten wir deswegen hier als guten Wegbegleiter für das Lesenlernen vorstellen. Exemplarisch haben wir zwei Titel ausgewählt – den ersten und den neusten Band von Cowboy Klaus und seinen Freunden.

Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa/Cowboy Klaus und das Präriehund-Pau-Wau von Eva Muszynski und Karsten Teich, erschienen im Tulipan Verlag.

SONY DSC
Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa/Cowboy Klaus und das Präriehund-Pau-Wau © Tulipan Verlag, Illustrationen: Karsten Teich

Continue reading