08/28/14

Zwischen Illusion und Wirklichkeit – Quint Buchholz

Ausstellungen von Illustratoren besuchen wir immer wieder gern, denn sie sind wie ein Spaziergang durch die Bilderwelten ihrer Bücher. Ein wunderbares Erlebnis – vor allem auch für Kinder. Man wandert von Bild zu Bild und kann die Illustrationen losgelöst von der dazugehörigen Geschichte betrachten. Meist offenbaren diese uns dann ihr Wesen als Kunstwerk, was Illustrationen ja zweifelsohne sind. Für die kleinen LeseEntdecker kann das der erste Kontakt mit ausgestellter Kunst sein. Handelt es sich dabei dann auch noch um die Bilder eines vertrauten Bilderbuches, macht es besonders viel Spaß. Wir haben deswegen die Möglichkeit genutzt und die diesjährige Sommerausstellung auf Schloss Wackerbarth besucht, in der gerade eine schöne Auswahl an Bilderwelten von Quint Buchholz gezeigt wird.

IMG_0843 Continue reading

08/19/14

FlohmarktGlück am Dienstag: Paddington Bär

Wir haben den Dienstag nun auserkoren, um euch in Zukunft hier ab und zu Fundstücke von unseren Flohmarktstreifzügen vorzustellen. Den Anfang macht ein sehr liebenswerter Bär namens Paddington. Mit etwas Glück stößt man immer mal wieder auf ein paar ältere Ausgaben seiner Abenteuer. In diesem Fall handelt es sich um eine Bilderbuchausgabe von 1999, erschienen bei der Edition Riesenrad sowie um drei Bände der 1987/1988 in der Benziger Edition im Arena Verlag verlegten Paddington-Reihe. Schon etwas vergriffen, aber echte Schätze im EntdeckerKoffer.

1
FlohmarktGlück: Paddington Bär

Continue reading

07/14/14

Wellenspiele

An die Sommertage am Meer aus unserer Kindheit erinnern wir uns meist ein Leben lang. Es sind Bilder von endlos lang erscheinenden Stränden, trubeligen Strandpromenaden und hölzernen Etagenbetten in der Unterkunft, die sich beim Gedanken an diese Zeit immer wieder mit dem Duft nach Sonnencreme, frisch geräuscherten Fisch und der typischen frischen Meeresbrise vermischen. Vor allem ist es aber das Meer an sich, das uns wohl nie wieder loslässt, hat es uns als Kinder erst einmal in seinen Bann gezogen. Die Geschichte dieser ersten faszinierenden Begegnung eines Kindes mit dem tosenden Meer erzählt uns Suzy Lee in einem wunderbaren Bilderbuch, das ganz ohne Worte auskommt.

Welle von Suzy Lee, erschienen im Baumhaus Verlag.

SONY DSC
Welle © Baumhaus Verlag, Illustrationen: Suzy Lee

Continue reading

06/25/14

Ein Fußballmatch der besonderen Art

Gerade dreht sich ja wieder alles um den Fußballsport. Die Welt schaut nach Brasilien und fiebert mit den Mannschaften mit. Und irgendwie geht von so einer Weltmeisterschaft dann doch eine Art Faszination aus, der man sich nicht wirklich entziehen kann – auch wenn man sonst nicht so viel mit Fußball zu tun hat. Besonders bei den Kleinen ist uns das aufgefallen. Sie fragen unheimlich viel zu diesem Ereignis, wollen Zusammenhänge verstehen und besuchen mit dem Zeigefinger auf dem Globus das Gastgeberland. Und bei so viel Interesse von Klein und Groß darf hier bei den LeseEntdeckern eine Fußballgeschichte natürlich nicht fehlen.

Kann ich mitspielen? von Jens Rassmus erschienen bei Nilpferd in Residenz.

SONY DSC
Kann ich mitspielen? © Nilpferd in Residenz, Illustrationen: Jens Rassmus

Continue reading

04/27/14

Mein Freund der Wal

Der kleine Nick aus dem zweiten Buch unserer LeseEntdecker-Verlosung hat so einiges mit der kleinen Stina gemeinsam. Auch er wohnt auf einer Insel direkt am Meer und ist ein kleiner Entdecker. Nur lebt Nick im Gegensatz zu Stina das ganze Jahr über auf der Insel. Gemeinsam mit seinem Vater und sechs Katzen wohnt er in einer kleinen Hütte hinter den Dünen.

Nick und der Wal von Benji Davies und übersetzt von Johanna Hohnhold, erschienen im Aladin Verlag.

SONY DSC Continue reading

04/26/14

Stina Sachensucherin

Wie angekündigt, möchten wir nun die beiden Bücher unserer Verlosung auch noch richtig vorstellen. Den Anfang macht die kleine Stina, die uns mit ihrer Entdeckerlust sehr ans Herz gewachsen ist und mit ihren Abenteuern am Meer als eindeutiges Lieblingsbuch in unseren EntdeckerKoffer wandert.

Stinas Sommer von Lena Anderson, übersetzt von Jutta Richter und Heinz Seeger, erschienen bei cbj.

SONY DSCStinas Sommer beinhaltet zwei Stina-Geschichten und ist somit ein kleiner Sammelband. Die wohl bekannteste Geschichte Sturm-Stina macht dabei den Anfang, es folgt Stina und der Lügenkapitän.

Stina ist Sachensucherin – das erfahren wir gleich auf den ersten Seiten von Sturm-Stina. “Sie sammelt alles, was darauf wartet, gefunden zu werden.” Am liebsten natürlich bei Opa Hansen am Meer, wo sie jedes Jahr ihren Sommer verbringt. Schließlich gibt es da ja auch genügend Strandgut und Naturschätze, die es gilt zu finden. Und dass Stina ebenso wie Pippi Langstrumpf – die wohl bekannteste Sachensucherin der Welt – aus Schweden kommt, kann Zufall sein – aber vielleicht gehört es sich für schwedische Kinderbuchhelden auch einfach ein Sachensucher zu sein. Stina macht den Sachensuchern in jedem Fall alle Ehre, denn sie geht irgendwie immer auf Entdeckungsreise und erkundet die Natur der Insel, auf der ihr Opa lebt, von morgens bis abends. Continue reading